
Herzlich begrüßen wir Sie
auf unserer
SEITE DES
MONATS
September 2010
"FRANZISKUS, BAUE MEINE KIRCHE WIEDER AUF ..."
Nun ist also der 11.September gekommen, der Tag, auf den wir lange hingearbeitet haben, der Tag der Einweihung unserer San Damiano-Grotte. Es wurde ein Tag voller Freude und Dankbarkeit. Sogar das Wetter bescherte uns einen warmen, sonnigen Tag im werdenden Herbst. Und wie die Sonne strahlte an diesem Tage, strahlten auch die Gesichter der Beteiligten.
Kurz bevor wir das Fest der Kreuzerhöhung feierten, Mariens Schmerzen gedachten, wie auch die Wundmale unseres Vaters Franziskus betrachten dürfen, drehte sich alles um den am Kreuz erhöhten Christus, der alle an sich zieht und die Welt dazu auffordert, mit ihm an seiner Kirche zu bauen. Unter diesem Thema stand auch die Festmesse, die etwa 120 Besucher mit uns feierten und die von der Musikgruppe aus St.Antonius in Liberec (CZ) wunderbar begleitet wurde.
Steine aus momentan 55 Ländern von Menschen und Orten verschiedener Konfessionen und Religionen sind nun in der Grotte vereint - lebendige Steine aus 5 Nationen von drei Kontinenten feierten die Einweihung gemeinsam und waren in der Freude vereint ein wunderbares Zeichen des Friedens.
Im Anschluss an die Messe, die P. Ubald OFM aus Halberstadt mit drei Konzelebranten feierte, ging es in einer Prozession dem San Damiano-Kreuz folgend in die Grotte, die dann feierlich eingeweiht und gesegnet wurde.
Nach der angekündigten Mittagspause mit kleinem Imbiss gab es die kurze Einführung in die Geschichte des Kreuzes sowie die Geschichte von Steinsammlung und Grottenbau, welche reges Interesse fand. Nach rührenden Dankesworten an die fleißigen Baumeister und Helfer, teilte sich die Festgemeinde in Interessengruppen.
Ein Teil sprach über Gott und die Welt, nutzten diesen Tag für interessante Begegnungen, ein anderer Teil ließ sich von der tschechischen Musikgruppe in der Kirche noch ein bisschen verwöhnen und setzten das Gotteslob fort, wieder ein anderer Teil kehrte mit dem Film „Das Privileg der Armut“, das zur Pflanzung unseres Klara-Birnbaums entstand, in die Vergangenheit zurück und so mancher hat auch einfach die Sonne genossen. So war für alle etwas Passendes dabei, so dass wir in großer Dankbarkeit die Feierlichkeiten mit einer gemeinsamen Dankandacht in unserer Kirche beendeten.
Jetzt ist Ruhe in die Grotte eingekehrt. Sie lädt zum Verweilen und Betrachten ein, wie auch dazu, die Steine, die wir in uns tragen, abzulegen und den Frieden Gottes neu zu empfangen, um ihn dann in unserer unruhigen Zeit weiter zu schenken. Baue meine Kirche auf,…
Mit diesem Foto können sie einen ersten Blick in unsere neue Grotte tun.
Auf den nächsten „Seiten des Monats“ möchten wir Ihnen das Kreuz von San Damiano und unsere Steinsammlung aus aller Welt im Detail zeigen. Es gibt da viel zu entdecken und zu vertiefen.
|