Die Karwoche und das Osterfest sind der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres. Die Mitfeier der Liturgie der "Heiligen Drei Tage" ist wie ein Vergrößerungsglas: wir sehen in aller Deutlichkeit was Gott in Jesus Christus für uns tut. ER ist ganz Gott und ganz Mensch. ER hat unser Menschsein angenommen - außer der Sünde -, um an unsere Stelle zu treten und den Weg durch den Tod ins Leben zu eröffnen.
In den 50 Tagen der Osterzeit dürfen wir uns einüben, als erlöste Menschen zu leben. Der Tod hat keine letzte Macht mehr über uns und das Sterben inmitten des Lebens erweist sich als Durchgang zu neuer Qualität, zu einem "Leben in Fülle" (Joh 10,10). Dieses "Leben in Fülle" wünschen wir Ihnen! Im großen Netz des Gebetes sind wir Ihnen verbunden, wenn wir an Ostern in das Halleluja einstimmen dürfen. ![]()
|
Archiv der Seitens des Monats |